gestickt I gedruckt I geliebt

Telefon +49 5223 789942
buntwäsche | Textildruck & Stickerei
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
  • TEXTILIEN
  • STICKEREI
  • TEXTILDRUCK
  • BLOG
  • KONTAKT
  • ANFRAGE

BLOG

12. Juli 2019

#4 – Mit einer Weltenbummlerin durch Bielefeld -Auf Postzustelltour mit Citipost Mitarbeiterin Violetta Sarawina

Berufbekleidung - Stickerei - Textildruck

Früher waren Boten auch die Chronisten der Städte und Dörfer. Sie überbrachten mit den Briefen auch Geschichten. Seitdem radikalen Wandel im späten Mittelalter, um 1530, nicht mehr nur Fürsten, Kaiser und Kirchenleute, sondern alle Menschen Post empfangen durften, ist das der Beruf des Postboten. Heute stehen insbesondere die großen Zusteller wegen widrigen Arbeitsbedingungen, schlechter Bezahlung und katastrophalem Leistungsdruck in der Kritik. Einer unserer größten Kunden gehört der Paket -und Brief-Express-Dienst- Branche an. Doch macht so einiges anders.

Punkt acht Uhr stehe ich auf der Matte bei der Citipost OWL Agentur in Bielefeld. Ein wenig wie im Taubenschlag geht es zu, wobei die Rush Hour, wie sie mir später erklären werden, schon längst vorbei ist. Mitarbeiter fahren mit ihren blauen Rädern zu ihrer ersten Ausstellertour, während andere schon von ihrer ersten Tour zurückkommen.

Ich begleite heute Violetta Sarawina, sie ist seit zwei Jahren bei der Citipost und wird als Springer eingesetzt. “Die Springer gehören zu unseren erfahrenen und besonders guten Mitarbeitern, sie haben keinen festen Bezirk und helfen daher in allen Bezirken aus”, erklärt mir Christian Arning, Geschäftsführer der Citipost Niederlassung in Bielefeld. Violetta ist jung, schätzungsweise Mitte 20. Groß und durchtrainiert.
Ihre lockigen blonden Haare hat sie streng nach hinten gebunden- zu mindestens so streng, wie man solch lockige Haare nach Hinten binden kann.
Als Erstes müssen wir die Post sortieren- nach Straße, Alphabet und Nummer. Violetta hat sich dazu einen leer stehenden Raum ausgesucht. An einem lichtdurchfluteten Schreibtisch sortiert sie so schnell, dass ich nach kürzester Zeit aufhöre, ihr zu helfen. Ich entdecke die Fahrradwerkstatt. Die Wände sind gesäumt mit Felgen, Schläuchen und etwaigen Werkzeug. Ungefähr 20 Fahrräder bilden ein Labyrinth auf dem Boden- hoffentlich ist mein Fahrrad gleich voll funktionstüchtig. “Deins ist Brandneu”, erklärt mir Christian Arning. Und tatsächlich schiebt er mir ein funkelndes, neues, blaues Fahrrad entgegen. Dazu bekomme ich eine Basecap mit Citipost-Bestickung. “Damit sich die Leute nicht wundern, wer jetzt auf einmal in ihrem Vorgarten rumläuft”, sagt Christian Arning lachend. Und los geht es! Das Fahrrad fährt sich erstaunlich leicht. Irgendwie sieht es mit den dicken Reifen und dem großen Korb vorne wesentlich schwerer aus. Trotzdem ist Violetta schon einige Meter vor mir. Die Sonne scheint und es ist angenehm warm. Schon nach kürzester Zeit sind wir in unserem heutigen Bezirk- einem von 128 Bezirken in Bielefeld, die die Citipost OWL betreut. Irgendwie ein spannender Gedanke, dass gerade überall verteilt, 108 Mitarbeiter in der blauen Arbeitsbekleidung von uns die Briefe zu gestellt werden. Violetta trägt heute eine blaue Weste und eine dazugehörige Jacke. Sie hätte noch die Auswahl zwischen einem Fleece Pulli und einem kompletten Regenanzug. Alles im tiefdunklen Blau mit Citipost-Logo. Ich merke, dass ich Blau als Firmenfarbe irgendwie schön finde. Zur Post würde ich wohl nicht gehen, da mir gelb einfach nicht steht.

Violetta ist sportlich. Jedes Mal, wenn ich gerade dabei bin mein Fahrrad abzubremsen, schwing sie sich schon vom Drahtesel und läuft oder geht mit federnden Schritten zum Briefkasten. Dabei summt sie immer eine Melodie. Ich merke langsam, dass Violetta eine Frohnatur ist. Während des Sortierens war sie mir gegenüber sehr verhalten- freundlich aber wortkarg. Jetzt, wo wir auf unseren Rädern durch Bielefeld fahren, blüht sich richtig auf.
Für jeden Passanten hat sie ein Lächeln und trotz des Zusatzgewichtes der Briefe strahlt sie eine völlige Leichtigkeit in ihrem Tun aus. “So ein Wetter genieße ich einfach”, sagt sie zu mir, während sie ihr Gesicht Richtung Sonne streckt und lächelt. Schnell sind die ersten Straßen abgearbeitet. Bielefeld ist schon eine spannende Stadt. Man sieht anhand der Straßen und Gebäude die Entwicklung der Stadt. Es folgt eine Straße mit Industriebauten auf Mehrfamilienhäuser. Große fast villenartige Häuser stehen neben normalen Klinkerbauten. Ich finde es interessant, die unterschiedlichen Klingelschilder zu inspizieren.
Model Eins: der karge, pragmatische Schriftzug “Schmidt” in Arial. Model Zwei: das getöpferte Schild mit dem Schriftzug: “Hier wohnen…” und die dritte Variante, die ich eigentlich am spannendsten finde: Die Überkleberin! Ein Türschild, bei dem der Name des männlichen Mitbewohners offensichtlich mehrmals ausgetauscht wurde. Krönung dabei: Chayenne (ohne jetzt stigmatisierend zu wirken- es gibt bestimmt viele Chayennes, die seit vielen Jahren monogam leben). Aber die Bielefelder Chayenne, hat ihren letzten “Mitbewohner” mit Tesa-Krepp überklebt und handschriftlich ihren neuen Basti draufgeschrieben- leben und leben lassen!

Violetta interessiert das irgendwie wenig. Vielleicht, weil ihr eigenes Leben so spannend ist. Geboren in Litauen, veterinär Studium, Auslandssemester in der Türkei, Au-pair in Belgien und jetzt in Deutschland. Vor Kurzem war sie gerade drei Wochen auf Bali- das erklärt ihre Bräune! Es macht Spaß sich mit ihr zu unterhalten, da sie den Job scheinbar echt genießt. “Ich mag es draußen zu sein und mich zu bewegen”. Wir kommen echt gut voran, immer leerer wird der Korb mit den Briefen. Und umso interessanter sind die unterschiedlichen Begegnungen. Auf dem Weg in eine Einfamilienhaus-Siedlung erzählt mir Violette, wie sie regelmäßig von Passanten gefragt wird, wo jemand wohnt oder die Standardfrage “Haben Sie auch was für mich?”. Und wie es der Zufall so will, treffen wir kurze Zeit später auf einen Mittfünfziger, der uns mit den Worten “Schmidt mit DT” begrüßt. Ich muss lachen und Violetta erklärt ihm, dass sie das noch nicht sagen kann, erst wenn sie in der Straße ist. Sie interessiert sich wirklich absolut nicht für die Briefe oder die Person darum. Das Postgeheimnis wird von ihr auf jeden Fall gewahrt. Aber die Zeit des Chronisten ist damit wohl echt vorbei. Einer der letzten Adressen ist noch mal wirklich amüsant. Direkt hinter einem großen Zentrum der Deutschen Post verteilen wir rund 20 Briefe. Da weiß wohl jemand die Vorteile der Citipost zu nutzen. Kurze Wege zum Ansprechpartner, kein endloses Kundenservicelabyrinth, kurzfristige Reaktionszeiten und ein individuelles Preisgefüge und eine fröhliche Zustellerin wie Violetta. Wir sind fertig. 120.000 bis 140.000 Zustellungen leistet die Citipost OWL täglich in ganz Ostwestfalen-Lippe. Wir haben nur einen Bruchteil gerade absolviert, aber ich merke es langsam in den Beinen. Während Violetta weiter lächelt und summt und schon mit den Vorbereitungen ihrer anschließenden “Abholtour”, bei der sie von Geschäften, Praxen oder Firmen die Post abholt, beginnt.

Ich bin froh, dass ich jetzt Feierabend habe und nicht weiter in die Pedale treten muss. Aber es hat wirklich Spaß gemacht. Violetta ist eine Weltenbummlerin und hat einen Job gefunden, in dem sie ständig auf Achse ist und dauernd neue Dinge entdeckt. Natürlich muss sie auch im Regen raus, aber das ist mit unseren Regenjacken kein Problem. Natürlich hat sie auch größere Bezirke und steilere Straßen, aber dafür hat die Citipost E-Bikes. Und natürlich ist es manchmal stressiger, aber sie kann sich selber einteilen, wann sie startet und kann zwischen 450- Euro- Job und Vollzeit selber entscheiden. Daher ist sie flexibel genug um ihre nächste Reise zu planen- nächstes Ziel Südamerika.

Previous Story#3 – Falk Beneke ein Firmenchef wie ein Fußballkapitän (Beneke Metallbearbeitung)
Next StoryTeddy-Fleecejacke inkl. Stickerei

Related Articles

  • Zusätzliche Mitarbeiter*innen gesucht!
  • Teddy-Fleecejacke inkl. Stickerei

no replies

Leave your comment Cancel Reply

You must be logged in to post a comment.

Kategorien

  • BLOG (38)
  • Fairtrade (9)
  • Stickerei (17)
  • Textildruck (21)
  • Textilien (30)

Archiv

  • Dezember 2022 (2)
  • Juli 2019 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (2)
  • Dezember 2016 (1)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (7)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (4)

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
« Dez    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  

TAGS

basecaps stickerei

Standort Kirchlengern

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit uns.


Hagedorner Straße 163
32278 Kirchlengern
Telefon 05223 789942
info@buntwaesche.de

Standort Bad Oeynhausen

Montag bis Freitag von 9-17 Uhr


Hinter’m Gradierwerk 3
32549 Bad Oeynhausen
Telefon 05731 29988
bo@buntwaesche.de

Standort Lübbecke

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit uns.


32312 Lübbecke
Telefon 05741 3222989
luebbecke@buntwaesche.de

Standort Herford

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit uns.


32051 Herford
Telefon 05221 8549786
herford@buntwaesche.de

Standort Osnabrück

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit uns.

Kollegienwall 1a
49074 Osnabrück
Telefon 0541 50798924
osnabrueck@buntwaesche.de

Standort Bielefeld

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit uns.

Haller Weg 66
33617 Bielefeld
Telefon 0521 / 54369658
bielefeld@buntwaesche.de

buntwäsche I Textildruck + Stickerei

„Jung, wild und voll auf Stoff“
Wer jetzt die Nase rümpft und Unerlaubtes ahnt, liegt völlig neben der Spur. Denn mit diesem Slogan beendet Marcus Harm gewöhnlich-ungewöhnlich seine Vorträge vor Kunden und Interessenten.
Wir kommen der Sache näher, wenn wir den Slogan etwas ausführlicher gestalten. Jung das Unternehmen. Wild der Auftritt. Voller Stoff das Portfolio. Gegründet 2010, bringt BUNTWÄSCHE, das Expertenteam für Textildruck und Stickerei, frischen Wind in die Branche.
Klar, Sie wollen wissen, welche Lösungen ein Lieferant im Segment Textildruck und Stickerei anbieten kann. Verschiedene Druckverfahren, perfekte Stickereien, fantastische Technik, umfangreicher Maschinenpark, eine Vielzahl an Ausgangsprodukten, schnelle Lieferung, günstige Preise und beste Qualität. Das verspricht jeder. Müssen wir auch können, sonst wären wir schon längst vom Markt verschwunden.

BUNTWÄSCHE liefert veredelte Textilien und Berufsbekleidung für jede Branche, Unternehmen und Vereine, die unabhängig von ihrer Größe Wert auf konsequentes Corporate Design legen. Vom Großkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. Vom 5-Sterne- Hotel über ambulante Pflegedienste
bis zum metallverarbeitendem Industriebetrieb.
Wenn Sie also gut gelaunten Menschen begegnen, könnte das an der richtigen Bekleidung liegen.

Das unvermeidliche Kleingedruckte zum Schluss

BUNTWÄSCHE Textildruck und Stickerei handelt und produziert an den vier Standorten Kirchlengern, Lübbecke, Herford und Osnabrück und bedient von dort aus Kunden in der Region, selbst in Bielefeld, diesem mythisch-mystischen Ort, an dessen Existenz viele Menschen zweifeln. Für mehr Infos greifen Sie einfach zu Ihrem bevorzugten Kommunikationskanal!

buntwäsche | Textildruck & Stickerei
  • HOME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
buntwäsche I Textildruck + Stickerei seit 2010
Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine kompetente Beratung!